Konzentration auf Stärken gibt uns Energie

Psychotherapie, PVZ Dr. Jonkisz

Kürzlich bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der meine psychotherapeutische Haltung sehr gut widerspiegelt – die Ausrichtung an der Positiven Psychologie: Alle Menschen haben das Potenzial, zufrieden zu sein. Positive Psychologie lehrt uns, dass Glück und Lebensfreude erlernbar sind und nicht dem Zufall überlassen werden dürfen.

Früher hat sich die psychotherapeutische Forschung fast ausschließlich mit Diagnosen und Behandlung von Problembereichen beschäftigt und herausgefunden, was uns alles unglücklich macht. Das Überwinden von Unglück bedeutet jedoch nicht zwangsläufig das Erleben von Glück. Stärken sind die Grundlage unseres persönlichen Wohlbefindens. Wenn wir sie einsetzen, erleben wir uns authentisch, lebendig und wirksam. Sie helfen uns beim „Aufblühen“. Menschen, die ihre persönlichen Stärken erkennen und einsetzen, erleben ein höheres Maß an subjektivem Wohlbefinden und weniger Depression.

Meiner Auffassung nach ist eines der Hauptziele einer Psychotherapie, das natürliche Potenzial jedes einzelnen Menschen zu fördern und zu stärken. Wie genau das aussehen kann, sehen Sie in diesem Video: